
Studieninhalte
Geoökologie ist eine querschnittsorientierte Umweltnaturwissenschaft. Im Zentrum der Ausbildung steht die Vermittlung naturwissenschaftlichen Grundlagen- und Expertenwissens sowie dessen Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.

Studienstandorte
Sechs Studienstandorte stehen derzeit für das Studium der Geoökologie in Deutschland zur Verfügung. Die Standorte sind auf die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen verteilt. Lediglich Baden-Württemberg weist mit den Universitäten Karlsruhe und Tübingen zwei Standorte auf.

Masterstudium
Im Masterstudium werden von den einzelnen Hochschulen ganz eigene Akzente gesetzt. Dies rührt daher, dass an den verschiedenen Universitäten spezifische Forschungsrichtungen bzw. Ausstattungen vorhanden sind. Die unterschiedlichen Hochschulprofile erlauben den Studierenden, die Ausbildung gezielt auf die eigenen Bedürfnisse und Interessen hin zu optimieren.