Lokalreferate in Bayreuth und Freiberg neu zu besetzen
Das Lokalreferat in Bayreuth und Freiberg ist verwaist. Wir suchen ab sofort Nachfolgerinne oder Nachfolger.
Hinweis: www.vgoed.de setzt Session-Cookies ein, aber keine Tracking-Cookies. Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies auf www.vgoed.de erhalten Sie durch Klick auf Weitere Infos.
vertritt seit 1986 als unabhängiger, gemeinnütziger Verband geoökologische Belange in Studium, Beruf und Wissenschaft. Er fördert die geoökologische Ausbildung und Forschung sowie die Anwendung geoökologischer Erkenntnisse auf konkrete Umweltprobleme.
Der VGöD e.V. stellt als wichtiger Mittler den Dialog zwischen Umweltnaturwissenschaftlern einerseits und den Hochschulen, der Politik, Industrie und Gewerbe sowie Interessensverbänden andererseits her. Er bietet deshalb für seine Mitglieder, aber auch für die Öffentlichkeit, umfassende Informationen zu allen Themen an, die die Geoökologie betreffen.
Die Definition, die der VGöD geprägt hat, lautet:
Geoökologie ist eine an Umweltproblemen orientierte, interdisziplinäre Naturwissenschaft. Sie zielt auf das Verständnis der Funktions- und Wirkungsweise der Umwelt, insbesondere um Probleme im Zusammenhang mit der menschlichen Nutzung zu erkennen und zu lösen.
Du guckst dir die Pflanzen um dich rum an und kannst sie bestimmen, weißt Bescheid wie sie funktionieren. Du guckst in den Himmel und weißt über das Wetter und alles was damit zusammen hängt Bescheid. Du guckst auf den Boden und kannst die Minerale und Gesteine bestimmen, weißt wo sie herkommen und wo sie hingehen. Du guckst dich um und weißt wie die Erde auf der du lebst, entstanden ist und wie sie sich verändert. Vor allem aber weißt du dieses Wissen zu kombinieren, Prognosen daraus zu erstellen, Szenarien zu modellieren und dir Gedanken zu machen, was für einen Einfluss unser menschliches Dasein auf die Umwelt hat... wenn du Geoökologie studiert hast.
Das Lokalreferat in Bayreuth und Freiberg ist verwaist. Wir suchen ab sofort Nachfolgerinne oder Nachfolger.