Geoökologie-Tagung in Rastatt 2017 - ein Rückblick
Die Tagung in der Presse
Die Geoökologie-Tagung 2017 des VGöD fand in Zusammenarbeit mit dem KIT – Institut für Geographie und Geoökologie, Außenstelle Aueninstitut in Rastatt vom 17. bis 19.11.2017 unter dem Thema
Geoökologie von Fluss- und Auenlandschaften
statt. Insgesamt über 80 Interessierte nahmen daran teil.
Freitag, 17. November 2017
Aueninstitut Rastatt, Josefstraße 1, 76437 Rastatt
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
18.00 |
Begrüßung Grußworte: Gisela Splett, Staatssekretärin im Finanzministerium Baden-Württemberg Grußworte: Bürgermeister Wolfgang Hartweg, 1. Beigeordneter als Stellvertreter des Oberbürgermeisters Begrüßung des Gastredners Prof. em. Wolfgang J. Junk |
18.30 | Öffentlicher Abendvortrag: Prof. em. Wolfgang J. Junk, Direktor des Brasilianischen Nationalen Instituts für Feuchtgebietforschung (INAU), Cuiabá, Brasilien: Geoökologie, Makrohabitatdiversität und nachhaltige Nutzung brasilianischer Überschwemmungsgebiete |
20.00 | Kleiner Sektempfang |
Samstag, 18. November 2017
Aueninstitut Rastatt, Josefstraße 1, 76437 Rastatt
Zeit | Übersicht der Programmpunkte |
---|---|
8.30 | Eröffnung Tagungsbüro und Registrierung |
9.00 | Begrüßung, Infos zu den Vorträgen |
9.15 | Prof. Dr. Florian Wittmann: Artenzusammensetzung und Diversität neotropischer Überschwemmungswälder |
9.45 | Dr. Ethan Householder: Peatlands in the Amazon: distribution, geomorphology and threats |
10.15 | Kaffeepause |
10.45 | Dr. Christian Damm: Prozessorientierte Redynamisierung der Rastatter Rheinaue |
11.15 | PD Dr. Gregory Egger und M.Sc. Anne Lewerentz: Spread of Invasive Salix fragilis L. in north-western Patagonian flood plains |
11.45 | Prof. Dr. Erika Schneider: Lebensraumvielfalt im Überschwemmungsgebiet der Unteren Donau und ihre Veränderung durch den Einfluss des Menschen |
12.15 | Mittagspause |
13.30 |
Exkursion in die Rheinauen (zwei Standorte mit Rotation; max. 80 Teilnehmer) mit dem Bus. Dafür fällt zusätzlich ein Unkostenbeitrag von 15 Euro an. |
17.00 | Kaffeepause |
18.00 | Jahreshauptversammlung (JHV) des VGöD e.V. |
19.30 | Abendessen im „Hopfenschlingel“; Militärstr. 2, 76437 Rastatt; etwa 10 Minuten zu Fuß vom Aueninstitut entfernt |
Sonntag, 19. November 2017
Netzwerkcafé
Zeit | Programmpunkt |
---|---|
ab 9.00 | Netzwerken und frühstücken in der Hotelwelt Kübler, Bismarckstraße 37 - 43 in 76133 Karlsruhe (im Zentrum von Karlsruhe, hoteleigenes Parkhaus) nur wenige Minuten zur Haltestelle Europaplatz mit Stadtbahnen zum Hauptbahnhof und zum Bahnhof Durlach. |
ab 12.00 | Verabschiedung und Heimreise |